Ausstellung 'Nachtleben/Stillleben' bis 7.Feb. 2014 in Wien
„Der Blick Bades Malerei zielt sicher auf eine andere tiefere Schicht als Googleshochentwickelte HD-Panoramakameras mit 3D-Mappingfunktion, sein Blick ist sicher kontemplativer aber auch genauer, was die Bedeutung der einzelnen Häuser als sozialen Ort, als Rückzugs- und Wohnort und der architektonischen Oberflächen als ästhetischer Manifestation dieses sozialen Aspektes, angeht. Oft zeigen die Häuser durch ihr Voninnenherausleuchten ein intimeres Gesicht und regen zu Geschichten an...“
Eine tiefere Dimension, die zudem auf Intermedialität verweist, wird hier gerade in den Balkonanordnungen ersichtlich: Serielle Ornamente, die sich durchaus mit den winzigen Leiterverbindungen und auch Reliefs in Computerchips analogisieren lassen. „Die flach anmutenden Muster auf den Chips entsprechen dreidimensionalen Blöcken und setzen sich aus zehn bis fünfzehn Schichten zusammen“, schreiben Ziegler und und Jacqueline Siemon in einem Ausstellungsprojekt über die Verdichtung von Räumen – High Density.
Simon Pühler, Kulturwissenschaftler Berlin
• Den ganzen Artikel finden sie rechts auf dieser Seite im Beitrag 'In The Neighbourhood'